Wepos Urin- und Kalksteinentferner 1 L
- extra starker Intensiv-Reiniger
- löst Verkrustungen und starke Verschmutzungen
- für WC, Urinal, Bidet
- Herstellerinformationen: WEPOS Chemie GmbH | Am Selder 31 | 47906 Kempen, DEUTSCHLAND | eMail: service@wepos-chemie.de
Wepos Urin- und Kalksteinentferner 1 L
Beseitigt selbsttätig Urinstein, Kalkablagerungen, Seifenstein, Rostflecken und andere hartnäckige Verschmutzungen oder Ablagerungen. Für alle säureunempfindlichen Keramikoberflächen im Sanitärbereich wie WC, Urinal, Bidet oder Rinnenanlagen sowie Dusch- und Badewannen. Anwendung: 150 ml pur in das Becken gießen. Mit Bürste gleichmäßig verteilen und je nach Verschmutzungsgrad längere Zeit (ggfs. über Nacht) einwirken lassen.Dann mit Bürste nacharbeiten und mit reichlich Wasser nachspülen.
- extra starker Intensiv-Reiniger
- löst Verkrustungen und starke Verschmutzungen
- für WC, Urinal, Bidet
- Herstellerinformationen: WEPOS Chemie GmbH | Am Selder 31 | 47906 Kempen, DEUTSCHLAND | eMail: service@wepos-chemie.de
Verbraucherhinweise
Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
SicherheitshinweiseBEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz / Gehörschutz tragen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen]. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. Unter Verschluss aufbewahren.
Verbraucherhinweise
Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
SicherheitshinweiseBEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz / Gehörschutz tragen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen]. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. Unter Verschluss aufbewahren.
Produktbewertungen
 
             
                                                 
     
     
     
     
                                                                     
     
     
     
     
    