Sera Aquariumwassertester Phosphat PO4 Test 15 ml
- Ermittelt schnell den Phosphat-Wert
- Für Süß- und Meerwasser sowie Teich geeignet
- Beugt Algen vor
- Für ca. 60 Messungen
- Herstellerinformationen: sera GmbH | Borsigstr. 49 | 52525 Heinsberg, Deutschland | eMail: info@sera.de | Herstellernr. 7552
Sera Aquariumwassertester Phosphat PO4 Test 15 ml
Zur einfachen Bestimmung des Phosphat-Gehalts im Süß- und Meerwasser - Fischausscheidungen und Fütterung, beides sind mögliche Gründe für einen Phosphateintrag in das Wasser. Ein Teil wird von Pflanzen als Nährstoff wieder aufgenommen, ein Überschuss dient jedoch ungeliebten Algen als Nahrung. Der sera PO4-Test gibt schnell und einfach einen Überblick über den aktuellen Phosphatgehalt. Einen Phosphatüberschuss entfernt man einfach mit sera phosvecclear (Süßwasser) oder sera phosvec Granulat (Süß- und Meerwasser) oder sera pond phosvec (Teich). Ausreichend für ca. 60 Messungen.
- Ermittelt schnell den Phosphat-Wert
- Für Süß- und Meerwasser sowie Teich geeignet
- Beugt Algen vor
- Für ca. 60 Messungen
- Herstellerinformationen: sera GmbH | Borsigstr. 49 | 52525 Heinsberg, Deutschland | eMail: info@sera.de | Herstellernr. 7552
Verbraucherhinweise
Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
SicherheitshinweiseSofort Arzt anrufen. Schutzhandschuhe und Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen]. BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
Datenblätter
Verbraucherhinweise
Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
SicherheitshinweiseSofort Arzt anrufen. Schutzhandschuhe und Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen]. BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
Produktbewertungen